Anlässlich des „Welttag der Bildung“ am 24. Jänner erinnert Jugend Eine Welt an 244 Millionen Mädchen und Buben, die nicht in die Schule gehen können. In Afghanistan sind 1,4 Millionen Mädchen von Bildung überhaupt ausgeschlossen.
Der Wiener Erzbischof Christoph Schönborn ist zu seinem 80. Geburtstag am 22. Jänner 2025 emeritiert. Der bisherige Bischofsvikar Josef Grünwidl übernimmt die interimistische Leitung der Erzdiözese als Apostolischer Administrator.
Von 13. bis 14. Jänner 2025 luden das Bildungshaus Schloss Puchberg und die kfb oö zu den Puchberg-Tagen für Bäuerinnen und Frauen vom Land ein. Rund 70 Frauen aus der gesamten Diözese folgten der Einladung zu Begegnung und Gespräch, Vorträgen und Diskussion ins Bildungshaus.
Jemandem eine Freude bereiten und gleichzeitig Gutes tun – mit dem Kauf des Missio-Herzens ist das möglich. Die „Von-Herz-zu-Herz“- Initiative von Missio Österreich kommt der Mobilklinik in Tete, Mosambik, zugute.
Das Geschlecht und damit verbundene Vorurteile beeinflussen immer noch oft die berufliche Entwicklung von Frauen. Vier Frauen in Männerdomänen sprechen im Haus der Frau über ihre Erfahrungen und darüber, was sich ändern muss.
Im Wiener Haus der Industrie wurde am 16. Jänner 2025 der Preis für den Dialog von Wirtschaft, Ethik und Religion – Pater Johannes Schasching SJ-Preis 2024 verliehen.
Am 17. Jänner 2025 fand im Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz die Übergabe der Leitung des renomierten Instituts von Johannes Fellinger an seinen Nachfolger Johannes Hofer statt.
Im Zeichen tiefer Dankbarkeit, nachdenklicher Rechenschaft und gläubiger Hoffnung hat Kardinal Christoph Schönborn am 18. Jänner 2025 den Dankgottesdienst der Erzdiözese Wien angesichts der nahenden Emeritierung rund um seinen 80. Geburtstag am 22. Jänner gefeiert.
Am 14. Jänner 2025 ist unter dem Titel "Hoffe" die Biografie von Papst Franziskus erschienen. Darin gibt der Papst detaillierte Einblicke in sein Leben, Denken und seine Kernanliegen.
P. Konrad Großhagauer, von der Kongregation der Missionare von Mariannhill, ehem. Hausseelsorger im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg ob der Aist, ist am 12. Jänner 2025 im 88. Lebensjahr im Schloss Haus verstorben.
Für das Dekanat Linz-Süd, das im Herbst 2024 den Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat, stehen Pfarrer und Pfarrvorständ:innen fest. Thomas Schawinski wurde als Pfarrer, Elisabeth Greil als Pastoralvorständin und Peter Roland als Verwaltungsvorstand ernannt.
Dem großen Thema Versöhnung und Vergebung widmet sich Heft 1/2025 der Theologisch-praktischen Quartalschrift. Das Heft wird von den Professor:innen der Fakultät für Theologie an der KU Linz herausgegeben.
Papst Franziskus ernannte kürzlich die Ordensfrau Simona Brambilla (59) zur Präfektin der vatikanischen Ordensbehörde. Somit wird erstmals eine Frau eine Vatikan-Behörde leiten.