Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

V. l.: Bischof em. Dr. Maximilian Aichern, Dr. Peter Pawlowsky, Dr. Franz Rohrhofer, Hans Riedler, Josef Mayr, Dr.in Irene Dyk-Ploss, Mag. Hans Gruber und Prof. Dr. Peter Paul Kaspar.

Die katholische Kirche und die 68er-Bewegung

Was hat die katholische Kirche mit der 68er-Bewegung zu tun? Diese Frage stand im Zentrum einer Pressekonferenz des OÖ. Journalisten-Forums am 20. September 2018 im OÖ. Presseclub in Linz. Kirchliche ZeitzeugInnen berichteten von „Revolten“ auch in der Kirche.

Zwischen Handy und Stall

Zwischen Handy und Stall

Theresa Reithmayr und Mathias Reisinger besuchen das AgrarBildungsZentrum Hagenberg. Sie stammen beide von Bauernhöfen ab. Was heißt es für sie, einmal Bäuerin und Bauer zu sein? Erntedank-Gedanken.

Pfarrkirche Auwiesen im Dekanat Linz Süd

Dekanat Linz-Süd denkt über Zukunftsreformen nach

Warum die 13 Pfarren des Dekanats Linz-Süd intensiv über Zukunftsreformen nachdenken, was die Basis von Pfarrzusammenlegungen hält und was die Priester brauchen, damit sie gut weiterarbeiten können, erklärt Dechant Rupert Granegger im Gespräch mit der KirchenZeitung.    

V. l.: Michael Zugmann, Johann Hintermaier und Franz Kogler mit der neuen Handreichung.

Wort des lebendigen Gottes: Handreichung für Lektorinnen und Lektoren

Ab dem ersten Adventsonntag wird die von den deutschsprachigen Bischofskonferenzen erstellte revidierte Einheitsübersetzung auch in der Liturgie verwendet. In der Diözese Linz wird dazu regional eine Reihe von Fortbildungen für LektorInnen angeboten.

Gedenkfeiern Namen und Schicksale

Gedenkfeiern für NS-Verfolgte in St. Florian und Gramastetten

Von Mai bis November 2018 finden in den Bezirken Oberösterreichs auf Initiative von Dr.in Erna Putz Gedenkveranstaltungen für die Verfolgten des NS-Regimes statt. Dabei werden die Namen von Verfolgten verlesen und Einzelschicksale vorgestellt. Am 11. Und 15. September fanden die Feiern in St. Florian (Bezirk Linz Land) und Gramastetten (Bezirk Urfahr Umgebung) statt.

Gemeinsam als Paar unterwegs - ein Grund zum dankbaren Feiern

Einander anvertraut: Gottesdienst für Jubelpaare im Linzer Mariendom

Am Sonntag, 23. September 2018 um 14.30 Uhr sind (Ehe-)Paare, die ein Ehejubiläum oder etwas anderes zu feiern haben, zu einem Gottesdienst mit Bischof Scheuer in den Linzer Mariendom eingeladen. Um Anmeldung bis 20. September wird gebeten.

Romreise 2018 des 'Treffpunkt Benedikt' | Gruppenfoto am Dach der Glaubenskongregation

Rom einmal anders

Eine Gruppe junger Erwachsener vom „Treffpunkt Benedikt“ des Stiftes Kremsmünster besuchte die Ewige Stadt. Ziel war, „Rom für Fortgeschrittene“ zu erschließen. Dabei kam es auch zu mehreren Begegnungen der oberösterreichischen Gruppe vor Ort.

Dank an emeritierte Pfarrer

Dank an emeritierte Pfarrer

Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer und Generalvikar DDr. Severin Lederhilger luden am 18. September 2018 Priester, die bereits emeritiert sind bzw. deren Emeritierung bevorsteht, in den Bischofshof ein. Bischof Scheuer bedankte sich für die geleistete Arbeit und bat weiterhin um Mithilfe in den Pfarren. Die Begegnung klang bei einem gemeinsamen Mittagessen aus.

v. l.: Pfarrmoderator Dieter Reutershahn, Petra Schönauer, Mathilde Leeb, Doris und Christian Müller-Guttenbrunn, Pfarrassistentin Ursula Jahn-Howorka, Generalvikar Severin Lederhilger

Stadtpfarre Urfahr: Seelsorgeteam beauftragt

Zukünftig leitet ein vom Bischof beauftragtes Seelsorgeteam gemeinsam mit dem zuständigen Priester, Pfarrmoderator Mag. Heinz Dieter Reutershahn, die Stadtpfarre Linz-Urfahr. In einer Beauftragungsfeier am 16. September 2018 wurde das Seelsorgeteam installiert.

Thomas, Fabian und Nadine (mit Reinhard Wimmer, r.) sind begeistert, dass es die ANSPRECHBAR gibt.

ANSPRECHBAR der Pfarre Zell an der Pram erfolgreich gestartet

Begeisterung bei Jugendlichen und VeranstalterInnen beim ersten Einsatz der ANSPRECHBAR.

Sr. Beatrix Mayrhofer und Abt em. Christian Haidinger

Stellungnahme der Ordensgemeinschaften Österreich für eine menschenwürdige Asylpolitik

In einer offenen Stellungnahme der Ordensgemeinschaften an die Regierung plädieren Sr. Beatrix Mayrhofer und Abt em. Christian Haidinger für eine Politik, die der christlichen Verantwortung den Schwächsten gegenüber gerecht wird.

Friedens- und Dankwallfahrt des OÖ Seniorenbundes | 12. 9. 2018, Linzer Mariendom

Wallfahrt des OÖ Seniorenbundes: Mehr als 4.000 Mitfeiernde im Linzer Mariendom

Anlässlich des Gedenkjahres 2018 (100 Jahre Republik und 100 Jahre Oberösterreich) fand am 12. September 2018 eine Dank- und Friedenswallfahrt des OÖ. Seniorenbundes mit Gottesdienst im Linzer Mariendom statt. Die SeniorInnen unterstützten großzügig die Initiative Pro Mariendom.

In Panama findet 2019 der Weltjugendtag statt.

Mehr als 200.000 Anmeldungen für Weltjugendtag in Panama

Für den katholischen Weltjugendtag in Panama Ende Jänner 2019 liegen laut einem Pressebericht derzeit 209.000 feste Anmeldungen vor. Die ersten 15 Plätze bei den Teilnehmerzahlen belegten TeilnehmerInnen aus lateinamerikanischen Staaten. 

Brüderlein und Schwesterlein

Brüderlein und Schwesterlein

Verbündete oder Rivalin? Großes Vorbild, beste Ratgeberin oder schärfster Konkurrent? Es gibt vieles, was Geschwister verbinden oder trennen kann. Bestsellerautor P. Anselm Grün hat sich in seinem neuen Buch Gedanken darüber gemacht.

Für eine Kirche der Jugend

Für eine Kirche der Jugend

Im Vorfeld der Jugendsynode (3. bis 28. Oktober) haben sich Verantwortliche der katholischen Jugendarbeit aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz in München getroffen und eine gemeinsame Position für das Bischofstreffen in Rom erarbeitet.  

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.linz-guter-hirte.dioezese-linz.at/
Darstellung: