Mittwoch 22. Oktober 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Zulassungsfeier für erwachsene Taufkandidat:innen im Linzer Mariendom

Zulassungsfeier für erwachsene Taufkandidat:innen

13 erwachsene Taufwerber:innen wurden am Freitag, 22. März 2024 um 19.30 Uhr im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer feierlich zur Taufe zugelassen.

Immaculata im Mariendom Linz

Herzschlag der Zeit: Kirchenglocken in Oberösterreich

Seit Jahrhunderten prägen Glocken die Klangsilhouette in Oberösterreichs Regionen. Sie strukturieren den Tag und sind ein hörbares Zeichen für den christlichen Glauben. Dabei sind in Oberösterreichs Glockenlandschaft wahre Schätze zu finden, wie ein Überblick der Katholischen Kirche in Oberösterreich zeigt. 

Glücksklee

Geburtstage im April 2024

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

WASSERPILGERN

WASSERPILGERN: dem Wasser der Traun entlang

WASSERPILGERN „vom Fall zur Quelle“, dem Wasser der Traun entlang, ist ein Referenzprojekt der Pfarren im Salzkammergut – kirchliche Projekte für die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024. Das Pilgerangebot wird einen Tag nach dem Weltwassertag am Samstag, den 23. März 2024, eröffnet. 

Palmbuschen

Karwoche – Ostern 2024

Hintergründe zu den kirchlichen Feiertagen sowie zum Brauchtum und speziellen Terminen in der Karwoche und zu Ostern. 

Gemeinsames Sternwandern zusammen mit Generalvikar Severin Lederhilger.

Auftakt zur Visitation im Dekanat Linz-Süd

Eine Sternwallfahrt und ein Besuch im „Escape Room“ im Schloss Linz-Ebelsberg bildeten unter anderem den Auftakt der Visitationswoche von Bischof Manfred Scheuer und seinem Team im Dekanat Linz-Süd. 

Buchcover: „Ein Bischof für die Welt – Erinnerungen an Erzbischof Dr. Alois Wagner“

Neues Gedenkbuch für Erzbischof Alois Wagner

„Ein Bischof für die Welt – Erinnerungen an Erzbischof Dr. Alois Wagner“ – so lautet der Titel des neuen Gedenkbuchs, das am 19. März 2024 in der Bischofsaula des Linzer Priesterseminars vorgestellt wird.

Kirche vor Ort
Familiengottesdienst in der Pfarrgemeinde Traun

Familiengottesdienst in der Pfarrgemeinde Traun

Um das „Danke sagen" ging es am 12. Oktober 2025 in der Pfarrgemeinde Traun beim Familiengottesdienst, der gemeinsam...

Braunau-St. Stephan feierte Fest für Ehejubilare

Braunau-St. Stephan feierte Fest für Ehejubilare

14 Jubelpaare aus Braunau, die heuer 40-, 50-, 55-, 60- oder gar 65-jähriges Ehejubiläum feiern, fanden sich am 12....

Frauenpilgertag: Pfarre Perg gemeinsam unterwegs

Schritt für Schritt machten sich 95 Frauen aus der Pfarre Perg, darunter 22 aus Ried in der Riedmark, am 11. Oktober...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.campusderzukunft.at/
Darstellung: