Freitag 19. September 2025

Jugendkirche Grüner Anker erneut Schauplatz des „Holy Hydra“-Kulturfestivals

Beim zeitgenössischen Festival „Holy Hydra“ wird die Jugendkirche Grüner Anker / Stadtpfarrkirche Urfahr zum Kulturtreffpunkt.

Für eine andere Erfahrung des Kirchenraums sorgt die Veranstaltung „Holy Hydra“ am 9. und 10. September 2021. Die Jugendkirche Grüner Anker / Stadtpfarrkirche Urfahr erstrahlt dabei in einem völlig anderen Licht.

Die Jugendkirche Grüner Anker / Stadtpfarrkirche Urfahr ist am 9. und 10. September 2021 bereits zum vierten Mal Austragungsort des „Holy Hydra“-Festivals. Zwei Tage lang bespielt eine sechsköpfige Gruppe von Kulturschaffenden den Sakralbau mit elektronischer Musik, raumfüllenden Lichtinstallationen, zeitgenössischem Tanz und interaktiver Kunst. Die KünstlerInnen wollen Kirchenräume in einem neuen Kontext zeigen – an der Schnittstelle von Religion, Clubkultur und Gesellschaft.

 

Das vielfältige Programm bietet die Möglichkeit, den sakralen Raum völlig neu zu erleben, und ist für ein breites Publikum zugeschnitten. So soll „Holy Hydra“ auch Menschen ansprechen, die Kirchen normalerweise nicht betreten. Der interreligiöse und interkulturelle Dialog stehen genauso im Vordergrund wie Überlegungen zur Bedeutung religiöser Gebäude im öffentlichen Raum. Wie Kirchen und Sakralräume über ihre eigentliche Funktion hinaus genutzt werden können, gilt als eine der zu diskutierenden Fragen im Rahmen des Festivals.

 

 

Multimediale Rauminstallation und neues Bühnenkonzept

 

Erstmals ausgetragen wurde die „Holy Hydra“, die parallel zum Ars Electronica Festival stattfindet, im Jahr 2018. Die Stadtpfarrkirche Urfahr, in der auch die Jugendkirche Grüner Anker beheimatet ist, stellt die Räume seitdem zur Verfügung. Heuer erwartet die BesucherInnen ein Erlebnis der besonderen Art: „Es wird eine – eigens für die Holy Hydra angefertigte – multimediale Rauminstallation geben, die die Kirche von innen heraus verzaubert. Zusätzlich dazu wird heuer auch die Bühne neu platziert werden und so den BesucherInnen die Möglichkeit gegeben, den sakralen Raum auf neue Art und Weise zu spüren“, verrät Initiatorin Amanda Augustin, MA.

 

Organisiert wird die Veranstaltung vom Hydra Kulturverein aus Linz. Das Künstlerkollektiv – bestehend aus Amanda Augustin, Lorena Höllrigl, Bernd Himsl, Anna Friedinger, Klaus Reznicek und Björn Büchner – freut sich, das Projekt heuer durchführen zu können. Für einen coronakonformen Ablauf ist gesorgt: „Wie schon letztes Jahr haben wir uns ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept überlegt“, betont Augustin.

 

HOLY HYDRA

9. und 10. September 2021

Jugendkirche Grüner Anker | Stadtpfarrkirche Urfahr

4040 Linz

VVK € 15,– | AK € 18,–

Tickets und das genaue Programm gibt es online unter www.holyhydra.at.

 

Da nur eine bestimmte Anzahl an Personen in der Kirche sein dürfen, werden die Abende in zwei Slots zu je zwei Stunden aufgeteilt. Slot 1 beginnt um 19.00 Uhr, Slot 2 um 22.15 Uhr.

Es gelten die aktuellen Covid-19-Bestimmungen.

 

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Raumteiler Linz, Jugendkirche Grüner Anker / Stadtpfarre Urfahr, 4youreye ProjectionArt und afo architekturforum oberösterreich.

 

Kontakt für Rückfragen:

Amanda Augustin, MA

Hydra Kulturverein

Humboldtstraße 33a

4020 Linz

T: 0680 143 77 21

mail@diegeilehydra.at

www.holyhydra.at

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

 

Pressefoto zum Download: © Fabian Erblehner (honorarfrei)

Beim zeitgenössischen Festival „Holy Hydra“ wird die Jugendkirche Grüner Anker / Stadtpfarrkirche Urfahr zum Kulturtreffpunkt.

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at/
Darstellung: